Kar- und Ostertage 2024
Mit der Probe zum Palmsonntag und der Palmweihe am Kreuz in der Neugartenstraße startete die, für die Ministrantinnen und Ministranten, intensivste Zeit des Jahres. Am Mittwoch wurden letzte Vorbereitungen getroffen, wobei die Organisation und Planung bereits im Februar begann, und die ersten Proben, der im Jahr einmaligen Gottesdienste, abgehalten wurden.
Nach der Abendmahlfeier am Gründonnerstag verkündeten die Kinder und Jugendlichen unserer Pfarrei durch ihr Ratschen vor der eigenen Haustüre (zum Laufen war es heuer schon zu spät) dass die Glocken nun schweigen.
Am Karfreitag zogen die 27 Osterratscherinnen und -ratscher, im Alter von 5 – 19 Jahren um 6, 12 uns 18 Uhr durch die Straßen und ersetzten mit ihren Ratschen das „Gebetsläuten“. Natürlich wurde das Angelus-Gebet („Engel des Herrn“) vor jedem Gang durch die Gebiete gebetet.
Die Ministrantinnen und Ministranten waren zusätzlich in den Gottesdiensten im Einsatz. In der „Feier vom Leiden und Sterben Christi“ am Karfreitag waren sie in großer Zahl zu Kreuzverehrung anwesend.
Am Karsamstag ging es früh um 6 Uhr nochmals in die zugewiesenen Gebiete. Um 9 Uhr trafen sich alle Ratscherinnen und Ratscher im Pfarrheim, wo letzte Absprachen getroffen und die Kassen sowie Getränke verteilt wurden. Den Samstag über, unterbrochen vom Mittagessen in der Gastwirschaft Spies und der Probe der Osternacht, waren die Kinder und Jugendlichen bis in die Nachmittagsstunden unterwegs, um die Osterfreude von Haus zu Haus zu tragen und Spenden zu sammeln.
Am Schluss des Tages ministrierten die jüngeren Minis in der „Auferstehungsfeier für Kinder“ und die Großen in der Osternacht.
Am Ostersonntag kamen die meisten der Minis nochmals im Festgottesdienst zum Einsatz, wogegen diejenigen, die über Ostern seltener in den Gottesdiensten sein konnten, am Ostermontag zum Dienst kamen.
Alles in Allem war es eine sehr intensive, anstrengende aber wunderschöne Zeit, die wohl niemand der Beteiligten missen möchte.
Unser Dank gilt vor allem den 27 Kindern und Jugendlichen, die zum Teil schon seit vielen Jahren die Ratschaktion aktiv mitgestalten und sofern sie Minis sind, zusätzlich noch Proben und die Gottesdienste bereichern.
Wir danken den Menschen, die die Türen und ihre Herzen geöffnet haben und neben Unmengen an Süßigkeiten und vielen Eiern, die stolze Summe von 4062,07 € gespendet haben. Das Geld kommt den Kindern und Jugendlichen sowie der Ministrantenarbeit in unserer Pfarrei zu Gute.
Danke auch an die Eltern, ohne deren Unterstützung im Hintergrund diese Aktion nicht möglich wäre.
Ein herzliches Dankeschön ebenso an die Gastwirtschaft Spies, in der wir heuer erstmalig zu Mittag gegessen haben. Es hat alles sehr lecker geschmeckt und wunderbar geklappt.- Wir haben uns sofort für nächstes Jahr wieder angekündigt.
Nach Ostern ist vor Ostern! Wir freuen uns jetzt schon auf die Kar- und Ostertage 2025!